m Schwarzwald finden Sie einfach alles: gemütliche Ferienwohnungen, schöne Ferienhotels, erstklassige Ferienhäuser, empfehlenswerte Pensionen, Urlaub auf dem Bauernhof und die besten Ferienzimmer. In den Urlaubsorten machen Sie unvergesslichen Familien-, Kultur- und Erlebnisurlaub. Dazu gibt’s spannende Freizeit- und Familienziele sowie eine Küche, die ihresgleichen sucht. Freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub in der schönsten Ferienlandschaft.
Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. (George Bernard Shaw)
Zauberhafte Hotels und Ferienwohnungen, spannende Städte und Dörfer, atemberaubende Wanderpfade, wilde Schluchten, verwunschene Burgen, einzigartige Bergpanoramen. Im Schwarzwald gibt es eine Unmenge zu entdecken. Er ist ein Paradies für Leute, die mehr erleben möchten. Hier den Urlaub verbringen ist ein Genuss. Der Schwarzwaldführer nennt die schönsten Ausflugsziele. Sie werden von uns selbst erkundet. Gehen Sie mit uns auf Erlebnistour und buchen Sie Ihren Traumurlaub! [weiter lesen]
Südschwarzwald
Die Region hat die höchsten Berge, aber auch hinreißend schöne Täler und Ebenen. Entdecken Sie den Feldberg, Titisee, Schluchsee...
Der Schwarzwald zählt zu den schönsten Ferienregionen Deutschlands. Wir vom Schwarzwaldführer sind ständig unterwegs, besuchen Ferienorte und erkunden Wanderpfade. In unseren Videos nehmen wir Sie mit auf unseren Entdeckungsreisen. Das Video oben zeigt einen Spaziergang durch Zell am Harmersbach (Kinzigtal - Mittelschwarzwald). Bild antippen und genießen!
Naturliebhaber finden hier eine einzigartige Landschaft, bezaubernde Täler und eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten in einer unverfälschten Natur. Versteckte Kapellen, einsame Höfe – ein paradiesisches Fleckchen Erde. Da Lenzkirch vom Massentourismus kaum tangiert wird, kann sich der Gast hier sicher sein, auch wirklich wie ein König behandelt zu werden. Bild antippen!
Malerische Gässle und Winkel, Reste der ehemaligen Stadtbefestigung, Hirschturm und Storchenturm – nicht zu vergessen das harmonische Miteinander von Fachwerkhäusern und Jugendstilbauten der Zeller Hauptstraße – bieten ein Ambiente von Nostalgie und kleinstädtischer Betriebsamkeit. Hier lässt sich's leben, denn pulsierendes Leben und stille Ecken liegen oft nur wenige Schritte auseinander! Bild antippen!
Der Stadtpark in Lahr ist ein außergewöhnlicher Garten mit bemerkenswerten Bäumen, seltenen Pflanzen und dem über die Region hinaus bekannten Rosengarten. Ursprünglich war dieser Park der private Garten des Lahrer Bürgers Christian Wilhelm Jamm, der ihn der Lahrer Bürgergemeinde nach seinem Tod im Jahr 1875 vermachte. Heute bietet der 4,5 ha große Park Gartenspaß für die die ganze Familie. Bild antippen!
Vom „erfundenen“ Schwarzwald bis zu seinen jahrhundertealten Traditionen: Diese Kulturtipps beleuchten die Ferienregion Schwarzwald in den kommenden Monaten aus interessanten Perspektiven – mit Finesse, mit dem Blick der Maler und Kulturgut-Erhalter sowie aus der Geschichte eines Friedensnobelpreisträgers. Übrigens, Kaiserin Sissis Maler stammt aus dem Schwarzwald. An Franz Xaver Winterhalter erinnert eine Sonderausstellung aus Anlass des 150. Todestages. Bild antippen!
In vorgeschichtlicher Zeit, in der römischen Periode und im frühen Mittelalter hat der Limberg bei Sasbach am Kaiserstuhl eine bedeutende Rolle für den Schutz und die Beherrschung der ihn umgebenden Landschaft gespielt. Mit seiner halbinselartigen Lage, seinen steilen Hängen und der beträchtlichen Höhe über dem Rheintal bot er alle Voraussetzungen für die Anlage von Burgen oder befestigten Siedlungen. Bild antippen!
Die “Freie Reichsstadt Gengenbach” in der Ferienregion Kinzigtal zählt zu den lohnenswertesten Ausflugszielen in der Ortenau. Wo der Besucher aus steht, auf dem historischen Marktplatz, in den verwinkelten und verträumten Gässchen, im ehemaligen Benediktinerkloster, auf dem Bergle oder im modernen Freizeitbad auf der Insel, überall ist eine harmonische Verbindung von Geschichte und Neuzeit zu finden. Bild antippen!
Der Schwarzwald bietet mit seinen mehr als 23.000 Kilometer einheitlich ausgezeichneter Wanderwege eine Erlebnisvielfalt erster Güte. Die neuesten Touren beeindrucken mit Fernsichten, führen durch moosgesäumte Wälder oder an wildromantischen Bächlein entlang und verbinden Wissenswertes mit Genussmomenten. Bild antippen!
Hoch über Freiburg thront auf dem westlichen Nebengipfel des Schönbergs zwischen dem Stadtteil Sankt Georgen und der Gemeinde Ebringen die Burgruine Schneeburg. Sie liegt auf Ebringer Gemarkung im Landkreis Breisgau-Hochschwazwald. Ihr Name könnte auf die Schnewlins deuten, eine der im 13. Jahrhundert angesehensten und wohlhabendsten Familien in Freiburg. Die alte Bezeichnung lautete "Schnewesberg". Bild antippen!
Berühmtester Einwohner Staufens war Johann Georg Faust, jener sagenumwobene Alchimist und Magier, der nicht nur durch Goethe in die Weltliteratur einging. Man nimmt an, dass der Burgherr Anton von Staufen Faust als Goldmacher anstellte. 1539 kam Faust auf spektakuläre Weise ums Leben, vermutlich bei einer chemischen Explosion. Ein Besuch der historischen Altstadt lohnt in jedem Fall. Bild antippen!
Wie hat sich das Reisen der Deutschen unter dem Einfluss von Krisen in den letzten zwei Jahren verändert? Laut einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage zum Reiseverhalten ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. 86 % der Befragten gaben an, dass ihnen der Urlaub im Jahr 2023 sehr wichtig sei. Die meisten der Befragten gaben an, ihr Lieblingsreiseziel liege 2023 im eigenen Land. Bild antippen!
Die 2100 Einwohner von Todtmoos im Schwarzwald leben verteilt auf 13 verschiedene Ortsteile. Überragt wird der Ort von der barocken Wallfahrtskirche, zu der die Wallfahrer noch heute jedes Jahr kommen. Im verkehrsberuhigten Ortskern sind Post, Banken und die Geschäfte zu finden. Alte Bauernhäuser strahlen die typische Schwarzwälder Gemütlichkeit aus. Bild antippen!
Der Luftkurort St. Märgen, unweit von Freiburg im Breigau, ist geprägt von besonderer Historie. Einen Einblick in diese bekommt man im Klostermuseum, der Klosterkirche Maria Himmelfahrt oder in der Ohmenkapelle. Der Urlaubsort liegt abgelegen mitten in der Natur und lockt in allen Jahreszeiten mit einem facettenreichen Freizeitangebot. Bild antippen!
Die schönsten Ferienorte und Unterkünfte
Der Schwarzwaldführer für die Hosentasche: Den QR-Code einscannen und das Urlaubsportal auf dem Smartphone haben. Keine Extra-App notwendig.
Gemütliche und schöne Ferienwohnungen und Hotels im Schwarzwald und Kaiserstuhl. Mieten Sie eine komfortable Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer direkt und günstig beim Gastgeber in einem der Schwarzwald-Ferienorte. Ich wünsche schöne Ferien sowie einen erholsamen Urlaub!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahren Sie mehr unter Cookies & Datenschutz