Sie sind hier: Startseite » Service

Urlaub 2023

Urlaub in Deutschland ist am beliebtesten

Wie hat sich das Reisen der Deutschen unter dem Einfluss von Krisen in den letzten zwei Jahren verändert? Laut einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage zum Reiseverhalten ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. 86 % der Befragten gaben an, dass ihnen der Urlaub im Jahr 2023 sehr wichtig sei. Dabei dominiert das Heimatland als beliebtestes Reiseziel mit 53 %, gefolgt von Italien (22 %) und Österreich (17 %). Als Lieblingsstadt für einen Kurztrip wurde Hamburg auserkoren (24 %). Auffällig: Die Sicherheit in den Zielländern ist den deutschen Urlaubern besonders wichtig. Zugleich steigt das Bedürfnis, den lang ersehnten Urlaub rundum abzusichern.

Weiter: Übersicht aller Servicebeiträge

"Die Studie zeigt, dass die Deutschen das Reisen nach Jahren der Pandemie jetzt wieder besonders genießen. Urlaub wird für viele zum unverzichtbaren Resilienzfaktor. Gleichzeitig stellen wir fest, dass sich die Reiseplanung in den letzten Jahren unter dem Einfluss von Krisen verändert hat", erklärt Johannes Ganser von der HanseMerkur, die die Studie in Auftrag gegeben hat. "Sicherheit und Gesundheitsversorgung in den Destinationen werden bei der Wahl des Ziellandes immer wichtiger."

Im Schwarzwaldführer werben

Sie möchten mehr Gäste gewinnen? Wir bieten Ihnen eine attraktive Präsentation. Ein ganzseitiger Eintrag im Urlaubsportal mit kompletter Beschreibung, Bildern und Verlinkung kostet wenig, bringt jedoch neue Urlaubsgäste. Und sollten Sie einmal Leerläufe haben, so können Sie uns diese gerne mitteilen. Das zeitlich befristete Angebot wird im Rahmen eines "Angebotes" oder "Urlaubsschnäppchen" auf einer speziellen Seite publiziert. Dafür entstehen Ihnen keine Zusatzkosten. Der Preis für einen Jahreseintrag beträgt sparsame 90 Euro (inkl. MwSt).

Ausbruch aus dem Alltag in unsicheren Zeiten

In herausfordernden Zeiten gewinnt das Thema Urlaub für viele Deutsche an Bedeutung: Für fast zwei Drittel (62 %) ist der Urlaub aufgrund der vielen negativen Nachrichten im Zuge vom Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Inflation und Pandemie zu einem wichtigen Resilienzfaktor geworden. 61 % der Urlauber sagen, sie würden seit den Krisenmeldungen stärker auf einen positiven Ausgleich achten. Während 71 % der jüngeren Befragten im Alter von 18 bis 35 Jahren ihren Urlaub als eine Art Ausbruch aus dem Alltag bezeichnen, bestätigen das in der älteren Generation der Befragten im Alter von 56 bis 70 Jahren nur 50 %.

Heimaturlaub dominiert

Zu Hause ist es am schönsten: So lässt sich das Ergebnis nach der Frage der Lieblingsreiseziele interpretieren (hier waren Mehrfachnennungen möglich). Der Heimaturlaub dominiert bei den Top 5 Reisezielen mit 53 % deutlich, gefolgt von Italien (22 %) und Österreich (17 %). Die Kanaren liegen mit 14 % vor den Balearen, die wiederum mit Griechenland gleichauf liegen (12 %). Die USA landen mit 13 % auf Rang fünf und somit als einziges nichteuropäisches Urlaubsziel auf einem vorderen Platz. Neben klassischen Strand- und Badeurlauben (59 %) und Städtereisen (53 %) steht der Urlaub in den Bergen bzw. der Wanderurlaub hoch im Kurs (33 %).

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahren Sie mehr unter Cookies & Datenschutz